Skip to main content

Autor: David Meister

Safety & Security Day

Am 11.02.2025 in Wiesbaden

Wir freuen uns auf den diesjährigen Safety & Security Day, den wir wieder gemeinsam mit dem ASQF e.V. durchführen. Dieses Jahr in der historischen Location „Altes Gericht“ in Wiesbaden – Heimathafen /Schwurgerichtssaal Gerichtsstasse 2, 65185 Wiesbaden.

Die Keynote der Fa. Schutzwerk mit dem Referenten Dr. Bastian Könings, beinhaltet wichtige strategische Themen aus der Security. Die Keynote beleuchtet die sich wandelnde Sicherheitslandschaft in verschiedenen technologischen Bereichen, von der Hardware in IoT oder anderen eingebetteten Systemen, über klassische IT-Infrastrukturen bis hin zu Cloud-Infrastrukturen. In einer Zeit, in der die digitale Transformation immer weiter beschleunigt und Cyber-Bedrohungen immer raffinierter werden, ist die Notwendigkeit umfassender und vor allem angemessener Sicherheitsbewertungen von größter Bedeutung. Ziel ist es, dem Zuhörer praxisnahe Empfehlungen mit auf den Weg zu geben, wie er die Sicherheitsmaßnahmen seines Unternehmens effektiv verbessern und so die Widerstandsfähigkeit gegen eine sich ständig weiterentwickelnde Bedrohungslandschaft sicherstellen kann.

Hier ein Blick auf die Agenda:

09:30 Einlass
10:00 Eröffnung & Begrüßung
10:15 Keynote Dr. Bastian Könings (Schutzwerk): “Trends in Cybersecurity from Silicon to Cloud”
11:00 Elevator Pitch Aussteller
11:15 Vortrag Prof. Dr. Steffen Reith “Open Source, Hardware und digitale Souveränität”
12:00 Mittagspause
13:00 Vortrag Thomas Schütz (PROTOS): “HIL-Testautomatisierung für sicherheitskritische Systeme”
13:45 Podiumsdiskussion mit allen Referenten und Einbindung der Teilnehmer
14:30 Pause
14:45 Vortrag Heiko Ehret (Schutzwerk): “Einbruch durch die Wand, Seitenkanalangriffe und Fehlerinjektion”
15:30 Closing & Networking
16:00 Ende der Veranstaltung

Anmeldungen bitte direkt unter  https://www.asqf.de/eventkalender/asqf-safety-security-day/

Embedded Testing 2024

 Veranstaltungsübersicht

Endlich – embedded Testing Fachkonferenz – am 27. und 28.02.2024 in Unterhaching

Die EMBEDDED TESTING Fachkonferenz auf die wir alle gehofft und gewartet haben, findet endlich statt!

Dieser Fachkongress rund um das Testen im embedded Umfeld richtet sich an das Fachpublikum aus Industriebranchen wie: Automatisierung, Medizintechnik, Automotive sowie Luft- und Raumfahrt. Jegliche Industrieanwendung, die eingebettete Software in Hardware benötigt, kann sich auf dieser Fachkonferenz anhand der Expertenvorträge und durch die interessante Ausstellermeile, mit aktuellen wichtigen Informationen im embedded Testen versorgen.

Anmeldungen bitte online unter: https://www.embedded-testing.de/anmeldung/

Sei es in den Kaffeepausen, in den Mittagspausen oder bei der Abendveranstaltung – das Networking kommt auf keinen Fall zu kurz. Der Austausch untereinander sowie mit den Speakern ist ein wesentlicher Bestandteil der Embedded Testing.

Mehr unter: https://www.embedded-testing.de/